Eine Frage der Zeit

In einer Ecke stehen Punker, die die Leute wegen Geld anhauen und ab und an eine leere Flasche zu Bruch gehen lassen. Am anderen Ende hängen Pattex-Schnüffler, und nur wenn mal einer mit der Tüte überm Kopf durch die Menge läuft, kommt ein bisschen Wirbel auf. In einer anderen Ecke stehen noch welche, stiekum, ein Zigarettchen rauchend und den Korn reihum gebend. In deren Mitte steht einer, der sie alle um sich geschart hat. Das ist der dicke Mäng. Wenn der Korn alle ist, sagt der Mäng zu einem, der zitternd vor Entzug zu frieren scheint, weil er zu wenig abgekriegt hat, - der Dicke säuft eh das meiste, - „Eh, du Cremeschnittchen, nu' jang und hol' uns Fussel!“ „Mensch Mäng“, sagt der und nennt ihn noch beim Vornamen, „ich häb' doch keene Penning inne Täsch'!“, und der Dicke spielt mit der Rechten in seiner Jacke, alle hören das Kleingeld klimpern: „Nu' jang bevor ich mich vergess'.“ Dann kommt der mit Korn wieder, und der Dicke sagt: „Und die Limo? Soll' wie de Fussel trinke wie 'al' Penner? Nu' jang und komm' nich' ohne Limo wieder!“ Und dann kommt der andere mit Limo wieder. „Hier, du Cremeschnittchen, has' en Z'arett. Ich seh, mit dir kann man arbeide. Und brauchst heut' nicht bei de Drecksäck' inne Katakomben penne, die einem im Schloaf abzocke, du kümmst heut' bei oss“, und kneift ein Auge, „aber nur unter eene Bedingung! Ich brauch' een neu' Jack'. Die hier is noch jut, die hätt mich de Picco vor een Woch' jebracht, aber den hamse erwischt und eingefahren, also mach hin und bring mich een neu' Jack'.“ Und der andere geht los und bringt eine neue Jacke. „Die ees mich zu eng“, sagt der Dicke, „geh und tausch die um. Wat willste, een Schluck ausse Flasch'? Een Schlag inne Fress'!“, und er haut ihm eine runter, „und nu' jang, sons brauchse dich hier nimmer blicke loasse!“ Und dann kommt der andere nicht wieder. Den haben sie im Kaufhaus festgenommen. Egal, der Dicke findet bald einen, der ihm eine Jacke abhängt. Und so hat der Mäng immer neue Klamotten und sieht aus wie aus dem Ei gepellt. Noch ist keiner gekommen, der stärker ist als er. Das ist eine Frage der Zeit. Je mehr er säuft, desto schneller wird das kommen. „Wenn ich vom Suff erledigt irgendwo penne“, hat er mir mal gesagt, „haben sie mir schon aufs Gesicht gekackt, aber ich habe sie noch immer bei den Hammelbeinen gekriegt.“ Den Punkern geht noch eine Flasche zu Bruch, und von den Pattex-Schnüfflern rennt wieder einer mit der Tüte überm Kopf durch die Menge. „Die habense nicht all'“, sagt der Mäng und macht eine abfällige Handbewegung.


Veröffentlicht in der Literaturzeitschrift Literatur am Niederrhein Dezember 2000 Nummer 47 17. Jahrgang.



nach oben